Segelzeichen Kunst – Originale Bilder auf echtem Segeltuch

Das Geheimnis der Segelzeichen – Kunst aus echtem Segeltuch

Jedes Segelboot hat seine eigene Seele. Und diese Seele zeigt sich oft im Segelzeichen – sei es eine Zahl, ein Logo oder ein Symbol. Aufgenäht mit robustem Garn oder modern aufgeklebt – jedes Zeichen erzählt seine ganz eigene Geschichte von Wind, Wellen und Weite.


Doch was passiert, wenn ein Segel ausgedient hat? Wird es vergessen, verstaut, entsorgt? Nicht bei mir.

Ich schenke diesem Segeltuch ein zweites Leben – als maritimes Kunstwerk, als Erinnerungsträger, als Einzelstück mit Charakter.


Ich wähle ein Stück des Originals, spanne es auf und male darauf das passende Segelboot – in den Farben des ursprünglichen Zeichens oder Logos. Manchmal sieht man sogar noch die Naht im Stoff, das Zeichen im Detail – Spuren echter Seefahrt.


So entstehen maritime Bilder, die mehr sind als nur Dekoration:

Jedes ein Unikat, jedes voller Geschichte. Kein Druck, keine Reproduktion – echte Handarbeit auf echtem Segel.


Ob Regattaheld oder Hobbysegler – hier wird das Boot zur Kunst. Und das Segelzeichen zur Leinwand.


Für Nicht-Segler erklärt.


Was ist eigentlich ein Segelzeichen?

Für alle, die nicht selbst segeln, hier eine kurze Erklärung:

Das Segelzeichen befindet sich im Großsegel, meistens ziemlich weit oben. Es kann eine Zahl, ein Symbol oder ein Logo sein – je nachdem, ob es sich um eine bestimmte Bootsklasse, eine Segelvereinigung oder einfach das individuelle Zeichen des Bootes handelt.


Je nach Bootstyp, Jolle oder Segelyacht sind diese Zeichen ganz unterschiedlich – in Form, Größe und Farbe. Während ältere Segelzeichen noch liebevoll aufgenäht wurden, sind heutige Zeichen meist auf das Segeltuch geklebt.


Und genau hier beginnt meine Idee:

Ich nehme das originale Stück Segeltuch mit dem Zeichen – und male dazu das passende Boot in der Farbe des Logos oder Symbols.

So wird aus einem gebrauchten Segel ein ausdrucksstarkes Kunstwerk – persönlich, maritim und absolut einzigartig.



Ein P Boot, ein Jollenkreuzer und im Großsegel ein Segelzeichen. Ein großes P, das Segelzeichen und dann noch die Zahl, ich habe hier einfach 2025 für das Jahr gewählt, wo ich die Idee dazu hatte, es zu erstellen.